Das Atelierhaus löst die typischen, räumlichen Grenzen zwischen Arbeiten und Wohnen auf und bietet Rahmenbedingungen für eine Bandbreite von Lebensstrukturen und Nutzungen, die die Nutzer*innen selbst gestalten und bestimmen können. Primär als gewerblich genutztes Gebäude konzipiert, lässt das Atelierhaus auch eine Wohnnutzung für betriebliche Nutzer*innen zu. Die Verbindungs- und Ausbaumöglichkeiten lassen eine Vielzahl von Raumstrukturen zu. Für eine gemeinschaftliche Nutzung stehen Dachterrassen, Gartenflächen sowie das Foyer und der Salon im Erdgeschoss zur Verfügung.
78 Ateliers und 6 Werkstätten
2021