Zum Quartiersplan
Zum Quartiersplan
Zum Quartiersplan
Hier bekommen Sie Informationen zur Gebietsentwicklung und zum Stand der Planung. Wenn Sie Ideen und Anregungen haben, sind Sie herzlich eingeladen, mitzureden.
Noch vor dem Baustart des Quartiers „An der Schanze“ im Donaufeld kann ein weiteres Projekt der IBA_Wien im Donaufeld besichtigt werden. Das vivihouse, ein Holzbau, umgesetzt in modularer Holzskelettbauweise, die speziell für den Einsatz ökologischer Rohstoffe optimiert ist.
Wenige Gehminuten vom zukünftigen Quartier „An der Schanze“ entfernt lädt der Uferbereich der Oberen Alten Donau zum Spaziergang und zur Abkühlung an heißen Sommertagen ein.
Das Projekt Wohnwildnis leistet mit seinem Mix aus geförderten und freifinanzierten Wohnungen einen wichtigen Beitrag für eine sozial durchmischte Nachbarschaft. Ein Teil der geförderten Wohnungen wird gezielt über den Verein JUNO an Alleinerziehende weitergegeben. Bauplatzbezogene Gemeinschaftsräume bieten Raum für Begegnung und Kommunikation. Mit dem Sozialstützpunkt der Volkshilfe und JUNO entsteht am Bauplatz G1 ein wichtiges Kompetenzzentrum mit Mehrfachnutzung.
ab 2024
Das Architekturbüro Tillner und Willinger war für den Vorentwurf und Wettbewerb zuständig. Das Büro U.M.A. Architektur ist mit den Architekturleistungen ab Vorentwurf beauftragt.
Hier bekommen Sie Informationen zur Gebietsentwicklung und zum Stand der Planung. Wenn Sie Ideen und Anregungen haben, sind Sie herzlich eingeladen, mitzureden.
Noch vor dem Baustart des Quartiers „An der Schanze“ im Donaufeld kann ein weiteres Projekt der IBA_Wien im Donaufeld besichtigt werden. Das vivihouse, ein Holzbau, umgesetzt in modularer Holzskelettbauweise, die speziell für den Einsatz ökologischer Rohstoffe optimiert ist.
Wenige Gehminuten vom zukünftigen Quartier „An der Schanze“ entfernt lädt der Uferbereich der Oberen Alten Donau zum Spaziergang und zur Abkühlung an heißen Sommertagen ein.