Im Zuge des IBA-Pilotprojekts „Heimspiel“ (Juni – Oktober 2021) wurde der Fokus auf die gemeinsame verstärkte Nutzung des öffentlichen Grünraums und das Schaffen von neuen Begegnungsräumen für Bewohner*innen gelegt. Bei einem gemeinsamen „Mehrgenerationenfest“ am 01.09.2021 standen zusätzlich zu den Kindern auch Senior*innen und das generationsübergreifende Zusammenkommen, Spielen und Plaudern im Mittelpunkt:
Die Grünfläche Ecke Bergtaidingweg/Ada-Christen-Gasse („Heimspiel-Arena 1“) wurde an einem Nachmittag gezielt für Jung & Alt bespielt – mit u.a. Wurftuch, Kegeln, Boccia und Musik. Die teilnehmenden Kinder des Projekts Heimspiel und Bewohner*innen des nahegelegenen Kuratorium Wiener Pensionisten-Wohnhäuser Haus Laaerberg lernten sich kennen, feierten ausgiebig, kickten und spielten miteinander.
Im Sommer 2022 soll erneut ein generationsübergreifendes Programm geboten werden – darüber hinaus wird eine fixe Infrastruktur geschaffen, die Begegnung zwischen Jung und Alt nachhaltig ermöglichen und festigen soll. Damit wird auch nach der IBA_Wien künftig am Zugang zum Bergtaidingweg ein Ort bestehen, an dem verschiedene Generationen zusammenkommen, sich besser kennenlernen und mehr Verständnis für gegenseitige Bedürfnisse entwickeln können.