"Frauen Bauen Stadt. The City Through a Female Lens": Symposium*

2020

IBA trifft Forschung

IBA Meets Research

Wie wohnen wir morgen?

Symposium

IBA-Symposium

Digitale Vorträge & Online-Diskussionen

08.10.2020 | 18:00 - 21:30 Uhr
WEST (ehem. Sophienspital), Stollgasse 17/ Ecke Neubaugürtel, 1070 Wien

Im Jahr 2030 werden 2,5 Milliarden Frauen in Städten leben und arbeiten. Jahrhunderte lang war das Lebenskonzept Polis in ihrer Beauftragung, Planung und Ausführung traditionell männlich dominiert. Wir werfen einen Blick auf die Stadt von morgen und gehen mit österreichischen und internationalen Speakerinnen aus den Bereichen Architektur, Stadtplanung, Kunst, Architekturtheorie und Vermittlung der Frage nach: Wie stellen sich Stadtplanung und Städtebau in Theorie und Praxis aus weiblicher Perspektive dar? Mit 6 Vorträgen und Podiumsdiskussionen, kuratiert von Katja Schechtner und Wojciech Czaja.

Weitere Infos zum Programm

Videos

Frauen Bauen Stadt. The City Through a Female Lens: Symposium

Verbundene Projekte

Frauen Bauen Stadt

 
Wie sieht die Zukunft der Stadt aus einer weiblichen Perspektive aus? Dieser und vielen weiteren Fragen geht Frauen Bauen Stadt, kuratiert von Katja Schechtner und Wojciech Czaja, nach.

The city through a Fe­male Lens

 
What does the future of the city look like from a female perspective? The city through a Female Lens, curated by Katja Schechtner and Wojciech Czaja, explores this and many other questions.

Quar­tiers­häuser Sonn­wend­viertel

 
Östlich des Helmut-Zilk-Parks in Wien Favoriten entsteht ein kleinteiliges, gemischt genutztes und weitgehend autofreies Quartier. Quartiershäuser und Baugruppenprojekte liefern hier neue Impulse!

Ber­res­gasse

 
In unmittelbarer Nähe des Badeteichs Hirschstetten entsteht ein neuer, vielfältiger Stadtteil. Die Berresgasse punktet mit nachhaltiger Quartiersentwicklung, um den zukünftigen Bewohner*innen von Anfang an ein gutes Miteinander zu garantieren.

Talk: Frauen Bauen Stadt. The city through a female lens

IBA trifft Forschung 2021 Buchpräsentation Vortrag 14.10.2021 | 18:30 - 20:30 Uhr die Angewandte | Vordere Zollamtsstraße 7

Frauen Bauen Stadt – The City Through a Female Lens wirft einen Blick auf die Stadt morgen und geht den Fragen nach: Inwiefern wird die Stadt der Zukunft auf die Wünsche und Bedürfnisse von Frauen zugeschnitten sein? Welche Rolle spielen dabei Architektinnen und Stadtplanerinnen?

Talk: Frauen Bauen Stadt. The city through a female lens

IBA Meets Research 2021 Vortrag Buchpräsentation 14.10.2021 | 18:30 - 20:30 Uhr die Angewandte | Vordere Zollamtsstraße 7

Frauen Bauen Stadt - The City Through a Female Lens takes a look at the city of tomorrow and explores the questions: To what extent will the city of the future be tailored to the wishes and needs of women? And what role do female architects and urban planners play in this?

Frauen Bauen Stadt - The City Through a Female Lens: Ausstellung

IBA trifft Forschung 2021 Ausstellung 10.05.2021 | 09:00 Uhr - 15.10.2021 | 19:00 Uhr Frauen Bauen Stadt | Wangari-Maathai-Platz

Im Rahmen der Open-Air-Ausstellung "Frauen Bauen Stadt" werden 18 Architektinnen, Stadtplanerinnen, Städtebauerinnen, Landschaftsarchitektinnen und Künstlerinnen aus aller Welt vor den Vorhang geholt und ihre Projekte, ihr urbanes Vermächtnis und ihre Ideen für die Stadt von morgen präsentiert.

Frauen Bauen Stadt - The City Through a Female Lens: Exhibition

IBA Meets Research 2021 Ausstellung 10.05.2021 | 09:00 Uhr - 15.10.2021 | 19:00 Uhr Frauen Bauen Stadt | Wangari-Maathai-Platz

The exhibition "The city through the Female Lens" features 18 female architects, urban planners, urban designers, landscape architects and artists from all over the world with portraits and present their projects, their urban legacy and their ideas for the city of tomorrow.