"Forum Am Seebogen" ging als Siegerprojekt aus einem integrierten Konzeptwettbewerb hervor und ist in mehrfacher Hinsicht von Bedeutung: die Möglichkeiten der Holz-Modul- und Systembauweise werden hier weiterentwickelt und in innovativer Weise ausgelotet. Dadurch werden trotz der Vorfertigung sehr unterschiedliche Raumlösungen und Wohnungstypologien möglich. Das "Forum" im Erdgeschoss wird auf Grund seiner Lage und Konzeption eine bauplatzübergreifende Funktion erfüllen und weitgehend öffentlichen Charakter besitzen. Zusätzlichen zu den kombinierten Einheiten, ist im Dachgeschoss eine großzügige Bürofläche situiert, welche das Konzept von Wohnen und Arbeiten abrundet.
2021
Das Architekturbüro heri&salli präsentiert in der DBZ seine experimentelle Neuentwicklung im Bereich Holz-Modulbauweise.
zurück zum Quartier "Am Seebogen"
Serielle Bauweisen sind aktuell Thema im Wohnbau. Die Gründe dafür sind vielfältig, wie kürzere Bauzeiten oder Kosteneinsparungen bis hin zu höherer Ausführungsqualität. Im Rahmen des Symposiums diskutieren VertreterInnen aus Architektur, Politik, Bauwirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung über die Potentiale serieller Bauweisen für den sozialen Wohnbau.