Entlang der Berresgasse in Wien-Donaustadt erstreckt sich derzeit ein großes Ackerfeld. Diese bisher landwirtschaftlich betriebene Fläche trennt die 70er-Jahre-Quadensiedlung von den Einfamilienhäusern auf der anderen Seite. Die Bebauung dieser Leerfläche wird gemeinsam mit diesen beiden Siedlungsbausteinen ein Stadtquartier entstehen lassen. In diesem Zuge werden auch die bestehenden Lücken im infrastrukturellen Angebot geschlossen: Nahversorgung, Campusschule, Freizeitangebote, Einkaufs- und Entfaltungsmöglichkeiten. Im Detail bedeutet das: Lebensmittelhändler, Friseurladen und Kosmetikstudio, Fitnesscenter und Cafés, Vereinslokale und viele Räume für Freizeitgestaltung. Ein Stadtteil, von dem nicht nur die zukünftigen Bewohner*innen, sondern vor allem auch die Anrainer*innen profitieren werden.